Schöne und anstrengende Wanderung Piz Daint vom Ofenpass und zurück nach Tschierv
Ziel der Wanderung ist der Piz Daint auf 2968m.ü.M. Mit dem Bus sind wir von Tschierv zum Il Fuorno (Ofenpass) gefahren und haben dort unseren Aufstieg begonnen. Man läuft unter dem Il Jalet durch und erreicht schon bald eine Hochebene. Dort könnte man Richtung Buffalora abzweigen aber wir liefen weiter, den Piz Daint immer vor Augen, bis man das Geröllfeld erreicht.




Dann folgt die Traversierung des Geröllfeldes. Teilweise etwas ruppig und stetig ansteigend. Am Schluss wird es dann noch etwas schwierig den richtigen Weg zu finden. Gar nicht so einfach wenn man im Geröll steht und es geht zünftig runter. Etwas Schwindelfreiheit hilft da auf jeden Fall. Danach erreicht man eine weitere Ebene mit der Möglichkeit nach Buffalora abzusteigen oder durchs Val Mora nach Santa Maria zu laufen. Oder eben… den steilen Aufstieg zum Piz Daint anzupacken. Das sind 300 Höhenmeter auf rutschigem Geröll und Kies aber es ist gefahrlos zu bewerkstelligen.




Der Höhepunkt der Wanderung Piz Daint – der Gipfel!
Steht man dann auf dem Gipfel dann wird sofort klar, der Aufstieg hat sich gelohnt. Man wird mit einer grossartigen Rundumsicht belohnt, bei uns spielten auch das Wetterglück und die Fernsicht mit. Das Bernina Massiv war genau so zu sehen und geniessen wie das Ortler Massiv. Der Blick ins Val Müstair und weiter ins Vinschgau atemberaubend. Auch die nahen Berge und die sich dahinter zeigenden Schneeberge rundeten das Bild ab.






Steigt man auf den Berg dann muss man auch wieder runter. Wir haben uns entschieden nach Tschierv zurückzulaufen anstatt den selben Weg zurück zum Ofenpass. Diese 300 Höhenmeter vom Piz Daint runter hatten es in sich. Der steile und rutschige Weg durch ein Geröllfeld verlangt Trittsicherheit und trainierte Beinmuskeln. Nach diesem steilen Abstieg geht es einfacher weiter bis man zur Baumgrenze kommt. Der beginnt ein Wald und es wird nochmals so richtig anstrengend. Der Weg ist wurzelbepackt und nach einigen Stunden Laufen fordert er nochmals alles von uns.





Eine wunderschöne Wanderung mit einer Top-Aussicht vom Piz Daint. Wer es nicht ganz so streng will, der kann zurück zum Ofenpass oder nach Buffalora wandern. Anschlüsse an den Bus gibt es auch von dort.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Startpunkt | Bushaltestelle Süsomgive (Ofenpass) |
Endpunkt | Bushaltestelle Tschierv |
Strecke | 9.8 km |
Laufzeit | 6:17 h |
Aufstieg | 834 hm |
Abstieg | 1302 hm |
Höchster Punkt | 2968 m ü. M. |
Tiefster Punkt | 1683 m ü. M. |
Schwierigkeitsgrad | T3 |
Kondition | ★★★★★☆ |
Erlebnis | ★★★★★★ |
Landschaft | ★★★★★☆ |
Mit ÖV machbar | Ja |
Hallo Anna Maria… vielen Dank für deinen Kommentar! Die Wanderung hat ihre Tücken (z.B. der Abstieg) aber man wird reichlich belohnt dafür. Es freut ich natürlich sehr, dass dir die Fotos so gut gefallen. Es war ja ein Traumwetter und das widerspiegelt sich in den Fotos.
Danke für diese traumhaft guten Fotos und die sehr hilfreiche realistische Beschreibung der Wanderung!